Suche: Stadt Brackenheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Brackenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus
Information zum 17. Juli 2024
Am Mittwoch, 17.07.2024 hat das Team Sicherheit und Ordnung mit Bürgerbüro, Standesamt und Ortsbehörde von 11.00 Uhr - 12.30 Uhr geschlossen.
Am Nachmittag ist wie gewohnt geöffnet.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Suche auf Brackenheim

Hauptbereich

Suche auf Brackenheim

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Brackenheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 630 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 630.
Die Europawahl

Brüssel (Belgien), Luxemburg und Straßburg (Frankreich). In Luxemburg befinden sich die Verwaltungsstellen des Parlaments (Generalsekretariat). Die Plenartagungen finden in Straßburg und Brüssel statt. [...] aufgefordert, Ihre Stimme abzugeben. „Europa ist so weit weg“, hört man manchmal von manchen Bürgerinnen und Bürgern. Zu Unrecht, denn die Europäische Union und die Entscheidungen des Europäischen Parlaments [...] verpflichten, selbst ein Gesetz zu erlassen. Der Einfluss der Politiker in Brüssel und Straßburg ist also größer, als viele Bürger denken – und nur wer wählt, kann mitentscheiden, wer unsere Gesetze macht. Welche[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Wahl spezial!

um die Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni 2024 Am 9. Juni 2024 steht den Brackenheimer Bürgerinnen und Bürgern eine wahre „Mammutwahl“ ins Haus. Ganze drei Mal dürfen die Wählerinnen und Wähler an die [...] Brackenheimer Gemeinderats entschieden. Im Rahmen der Reihe „Wahl spezial“ wollen wir die Bürgerinnen und Bürger Brackenheims im Amts- und Mitteilungsblatt sowie auf der Homepage mit allen Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim

Unter dem Motto „Acht Teile, ein Ganzes“ dürfen wir einen ausgeprägten Gemeinsinn aller Bürgerinnen und Bürger der Gesamtstadt feststellen. Gleichzeitig ist es allen Stadtteilen gelungen, sich dank z [...] - Festveranstaltung im Bürgerzentrum am 19. Oktober Historische Stadtführungen - auch zur "Goldenen Hochzeit" gibt es immer noch etwas neues zu entdecken! Bürgermeister-Radtour durch alle Stadtteile V[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2024
50 Jahre - Ein Grund zum Feiern

Unter dem Motto „Acht Teile, ein Ganzes“ dürfen wir einen ausgeprägten Gemeinsinn aller Bürgerinnen und Bürger der Gesamtstadt feststellen. Gleichzeitig ist es allen Stadtteilen gelungen, sich dank z [...] - Festveranstaltung im Bürgerzentrum am 19. Oktober Historische Stadtführungen - auch zur "Goldenen Hochzeit" gibt es immer noch etwas neues zu entdecken! Bürgermeister-Radtour durch alle Stadtteile V[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024
Brackenheimer Songcontest - Festveranstaltung im Bürgerzentrum am 19. Oktober 2024

n zusammenkommen können. Und deshalb gibt es eine ganz besondere Herausforderung für die Bürgerinnen und Bürger aller Stadtteile. Denn die Stadt hat einen Sing-Contest ausgelobt. Aufgabe ist es daher, [...] Abschluss des Festjahrs bildet eine Festveranstaltung am Samstag, 19. Oktober 2024, 18.00 Uhr, im Bürgerzentrum Brackenheim. Aber aufgepasst: Das wird ganz sicher kein langweiliger Festakt, sondern ein spannender [...] Lied oder ein bekannter Hit mit umgedichtetem Text sein) den eigenen Teilort auf der Bühne des Bürgerzentrums zu präsentieren. Alle Stadtteile treten bei diesem „Brackenheimer Song-Contest“ mit ihren Beiträgen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Unionsbürger aus anderen Mitgliedsstaaten

Unionsbürger aus anderen Mitgliedsstaaten / Union citizens from other EU Member States DE Europawahl am 9. Juni 2024 Information für Unionsbürger aus anderen Mitgliedsstaaten Vom 6. bis 9. Juni 2024 findet [...] Zehnte Direktwahl des Europäischen Parlaments statt, in Deutschland am Sonntag, 9. Juni 2024. Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten, die in Deutschland wohnen, können entweder in ihrem Herkunfts-Mi [...] Europawahlen. Für die Eintragung in das Wählerverzeichnis müssen Sie im Rathaus Ihres Wohnorts (Bürgerbüro Stadt Brackenheim) bis spätestens zum 19. Mai 2024 (Sonntag) einen Antrag auf Eintragung in das[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Biotopverbund

Dienstag, 23. April 2023 fand im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Biotopverbundplanung Brackenheim statt. Rund 50 interessierte Bürger, darunter Vertreter der Natur [...] Pauline Korth vom Landratsamt Heilbronn sowie Bürgermeister Thomas Csaszar beantwortet wurden. Auch viele konstruktive Anmerkungen gingen seitens der Bürgerschaft ein. Hintergrund der Biotopverbundplanung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Veranstaltungen des Theodor Heuss Museums und des Stadtarchivs

Museum Brackenheim 1830-1912“ – Vortrag von Dr. Erich Viehöfer am Donnerstag, 11. April 2024, 19 Uhr Bürgersaal des Rathauses Am Eingang des Theodor Heuss Museums Brackenheim informiert ein Schild die Besucher: [...] Historiker aus der Schillerstadt Marbach am Neckar, war 37 Jahre Leiter des Strafvollzugsmuseums Ludwigsburg und hat sich in dieser Funktion intensiv mit der Geschichte der Gefängnisse des Landes beschäftigt [...] Grundgesetzes“ - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Schnabel: am Freitag, 19. April 2024, 19:00 Uhr, Bürgersaal des Rathauses Vor 75 Jahren wurde in Bonn das Grundgesetz verabschiedet. Obwohl es von den Meisten[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Baumaßnahmen

Baumaßnahmen Bürgerinformation zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Meimsheim Bürgerinformation zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Meimsheim (PDF-Dokument, 4,71 MB, 03.08.2023)[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Die Kreistagswahl

Der Kreistag Neben der Europawahl und der Gemeinderatswahl entscheiden die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, den 9. Juni 2024 auch über die künftige Zusammensetzung des Kreistages des Landkreises Heilbronn [...] ist der Kreistag? Der Kreistag ist das Hauptorgan des Landkreises und die Vertretung aller Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Wegen der Vielzahl der Aufgaben setzt der Kreistag Ausschüsse ein, die Themen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024